Analyse zur Vorbeugung und Kontrolle von Cholesterin. Jeder, der wissen möchte, ob seine Werte korrekt sind, kann sich dieser Studie unterziehen.
Experten empfehlen:
- Ab dem 35. Lebensjahr bei Männern und ab 45 Jahren bei Frauen mit einer Periodizität von 5 Jahren, wenn die Werte normal sind.
- Vor dem 35. Lebensjahr, wenn Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen usw. vorliegen.
- 1 Mal im Jahr, wenn Sie Medikamente zur Kontrolle des hohen Cholesterinspiegels einnehmen.
- Während der Tragzeit
- Wenn die Wechseljahre kommen
Cholesterin ist eine natürliche Fettsubstanz, die in allen Zellen des menschlichen Körpers vorhanden ist und für das normale Funktionieren des Körpers notwendig ist..
Ein wichtiger Teil des Cholesterins in unserem Körper wird in der Leber produziert. Der Rest wird durch die Nahrung und das in der Galle vorhandene Cholesterin bereitgestellt, von dem ein Teil im Darm resorbiert wird.
Se recomienda que Der Cholesterinspiegel liegt zwischen 120 und 200 mg/dl.
Einer Studie zufolge wurden sehr niedrige Cholesterinwerte im Blut mit einer höheren Sterblichkeit in Verbindung gebracht als hohe Werte; steigt er an, ist er einer der wichtigsten kardiovaskulären Risikofaktoren, da er Hypercholesterinämie verursachen kann. Tatsächlich haben Menschen mit einem Blutcholesterinspiegel von 240 mg / dl ein doppelt so hohes Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, als Personen mit Werten von 200 mg / dl.
Ist Cholesterin notwendig?
Die Antwort lautet: Ja, Cholesterin ist notwendig und hat viele Funktionen in unserem Körper.
- Sexualhormone: Es ist ein Vorläufer von Sexualhormonen wie Testosteron, Progesteron oder Östrogenen.
- Nervensystem: Cholesterin hilft, den Nervenimpuls und die Verbindung zwischen Neuronen zu verbessern.
- Gallensalze und Galle: In der Galle finden wir Cholesterin, obwohl es von der Leber produziert wird, um die Verdauung von Fetten zu erleichtern.
- Vitamin D: unerlässlich, um den Kalziumspiegel in unserem Körper zu kontrollieren. Cholesterinderivate werden dank Sonneneinstrahlung umgewandelt und Vitamin D wird erhalten.
Einer Studie zufolge wurden sehr niedrige Cholesterinspiegel im Blut mit einer höheren Mortalität in Verbindung gebracht als hohe.
Was bedeutet gutes Cholesterin und schlechtes Cholesterin?
Cholesterin ist ein nicht wasserlösliches Fett, das durch den Blutkreislauf wandert und an Proteine gebunden ist, die als Lipoproteine bezeichnet werden (visualisieren wir das Bild der Trennung, die auftritt, wenn wir Öl in ein Glas Wasser geben).
Wir werden je nach Dichte zwischen gutem und schlechtem Cholesterin unterscheiden:
- LDL (schlechtes Cholesterin). Low-Density-Lipoproteine transportieren Cholesterin von der Leber zu allen Zellen im Körper, und wenn es zu viel ist, kann es dazu führen, dass es sich an den Wänden der Arterien ansammelt. Ein hoher LDL-Cholesterinspiegel ist aus diesem Grund einer der Risikofaktoren für koronare Herzkrankheiten. Ihr optimaler Wert sollte zwischen 70 und 120 mg/dl liegen.
- HDL (gutes Cholesterin). High-Density-Lipoproteine transportieren Cholesterin von den Arterien zur Leber, um dort ausgeschieden zu werden. Sein optimaler Wert wäre bei Männern größer als 35 mg / dl und bei Frauen 40 mg / dl.
Was sind Triglyceride?
Triglyceride sind die wichtigste Fettart im Blut.
Es ist ratsam, die Werte im Normbereich (unter 150 mg / dl) zu halten, da hohe Werte mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Pankreatitis verbunden sind. Sie stammen aus Lebensmitteln, insbesondere Butter, Ölen und anderen Fetten, die wir essen.
Was ist der Unterschied zwischen Cholesterin und Triglyceriden?
Sie sind beide fett, aber seine Nützlichkeit variiert:
- El Cholesterin wird zum Aufbau verwendet Zellen und bestimmte Hormone.
- Die Triglyceride gespeichert ungenutzte Kalorien und versorgen den Körper mit Energie.