Schulinfektionen

Die 8 häufigsten Schulinfektionen

Kindergärten und Hochschulen sind Räume, in denen sie leicht erweitert werden können ansteckende und parasitäre Krankheiten. Kinder teilen sich mehrere Stunden lang die gleichen Räume, spielen und essen zusammen und teilen sogar persönliche Gegenstände. All dies bedeutet, dass auch Viren, Bakterien und Parasiten geteilt werden.

Die meisten Eltern arbeiten und aufgrund der schwierigen familiären Versöhnung, mit der wir konfrontiert sind, Kinder gehen in die Schule, ohne vollkommen gesund zu sein, und infizieren Gleichaltrige und sogar LehrerDenken wir daran, dass sie auch eine Familie haben und diese zu Hause verbreiten können, wenn sie nach einem Tag mit den Schülern zurückkehren.

Es gibt unzählige Infektionen, die Kinder bekommen könnenAber wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass das Immunsystem mit ihnen umgehen muss, da es grün ist, dh unreif, keine Mikroben kennt und daher Kinder leicht infiziert werden können.

Was sind die häufigsten Krankheiten in der Schule?

Heu acht häufigsten Krankheiten im Schulstadium der Kinderpopulation (0-6 Jahre) obwohl es andere geben kann. Unsere Empfehlung ist es, angemessen zu folgen vorbeugende Maßnahmen und konsultieren Sie den Kinderarzt, um die jeweils am besten geeignete Behandlung zu ermitteln.

1. Kalt oder kalt

Es die häufigste Krankheit von allen. Jede Episode von Nasenverstopfung, laufender Nase, Husten und sogar Fieber wird als Erkältung oder Erkältung angesehen.

Die meisten Säuglinge in Kindergärten haben zwischen 8 und 12 Erkältungen pro Jahr.

Diese Infektion hat Kindern den Spitznamen "Gören" gegeben.

Wenn es keine Komplikationen gibt, In einer Woche bestehen die Kinder die Infektion, ohne Folgen zu hinterlassen.

Wer produziert sie?

Sie werden fast ausschließlich von produziert Virus. Es gibt mehr als 200 verschiedene Arten, obwohl Rhinoviren überwiegen.

Wie werden sie übertragen?

Das Virus gelangt über Mund, Nase oder Bindehaut der Augen in den Körper.

Infektion Es wird von einer infizierten Person auf eine gesunde Person in den Sekreten der Atemwege übertragen, die durch Husten oder Niesen ausgestoßen werden.

Die Hände sind ein sehr wichtiges Mittel zur Übertragung von Atemwegserkrankungen.

Bei jüngeren Kindern ist die Ansteckung größer, da sie Gegenstände und Spielzeug, die sie saugen, sowie ihre eigenen Hände, die sie normalerweise in den Mund nehmen, teilen.

Üblicher Infektionsverlauf

  • Fieber nicht länger als 3 Tage (nicht in allen Fällen).
  • Hals- und Nasenverstopfung 1 Woche. Der Schleim verändert sich mit fortschreitender Infektion. Zuerst ist es eine transparente Flüssigkeit, die aus den Nasenlöchern tropft. Er ändert weiterhin seine Dicke und Farbe in weißlich und endet mit gelblichem oder sogar grünlichem Schleim.
  • Der Husten kann anhaltender sein und 2 bis 3 Wochen dauern.

Prävention

Es wird empfohlen, dass Kinder gut ausgeruht und hydratisiert sind und eine angemessene Ernährung haben, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist starkes Immunsystem.

Jetzt Es gibt keine Impfstoffe, die uns gegen so viele Mikroben schützen.

Eine Teillösung ist eine jährliche Grippeimpfung. Es ist teilweise, weil es gegen Influenzae A- und B-Viren und nicht gegen den Rest abdeckt.

Die beste Präventionsmethode besteht darin, die Exposition gegenüber Menschen mit der Infektion zu vermeiden, aber es ist praktisch unmöglich, daher wird empfohlen, die Gewohnheit zu haben, Hände häufig waschen, kein Spielzeug oder persönliche Gegenstände teilen und beim Husten und Niesen Mund und Nase bedeckenDadurch wird die Übertragung von Infektionskrankheiten auf diesem Weg vermieden.

2. Halsschmerzen. Pharyngo-Mandelentzündung.

Es ist eine Infektionskrankheit, die durch gekennzeichnet ist Halsschmerzen, Fieber, Schwellung und Schmerzen der Drüsen im Nacken;; Schnupfen, Husten und Heiserkeit können ebenfalls auftreten.

Wir müssen nach dem Infektionsgebiet unterscheiden; Wenn die Infektion den gesamten Bereich betrifft, spricht man von Pharyngotonsillitis. Wenn jedoch nur die Mandeln betroffen sind, spricht man von Mandelentzündung. Wenn sich die Infektion im Pharynx befindet, liegt eine Pharyngitis vor.

Wer produziert sie?

El 70-80% der Infektionen sind viral, insbesondere bei Kindern unter 3 Jahren; Der Rest ist bakteriell, normalerweise verursacht durch ein Bakterium namens Streptococcus, und betrifft Kinder, die älter als 3 Jahre sind.

Wie werden sie übertragen?

Das Virus gelangt über Mund, Nase oder Bindehaut der Augen in den Körper.

Infektion Es wird von einer infizierten Person auf eine gesunde Person in den Sekreten der Atemwege übertragen, die durch Husten oder Niesen ausgestoßen werden.

Die Hände sind ein sehr wichtiges Mittel zur Übertragung von Atemwegserkrankungen.

Bei jüngeren Kindern ist die Ansteckung größer, da sie Gegenstände und Spielzeug, die sie saugen, sowie ihre eigenen Hände, die sie normalerweise in den Mund nehmen, teilen.

Üblicher Infektionsverlauf

Beginnen mit Halsschmerzen, Rötung und sogar Schluckbeschwerden.
Eiterplaques können sowohl bei viralen als auch bei bakteriellen Infektionen auftreten.

Die Erscheinung von Fieber und Kopfschmerzen von Beginn der Infektion an, was bei Kindern zu Beschwerden und sogar zu Erbrechen und Durchfall führt.

Die Knoten an der Seite des Halses unter dem Kiefer sind manchmal entzündet und fühlen sich schmerzhaft an (kleine Klumpen).

Kann Hautausschlag verursachen.

Prävention

Wir müssen die gleichen vorbeugenden Maßnahmen wie bei Erkältungen oder Erkältungen ergreifen, bei denen empfohlen wird, dass es den Kindern gut geht ausgeruht und hydratisiert, mit einer angemessenen Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, um ein starkes Immunsystem zu haben.

Derzeit gibt es keine Impfstoffe, die uns gegen so viele Mikroben schützen.

Der Grippeimpfstoff beugt einer viralen Pharyngotonsillitis vor, die mit der Grippe selbst verbunden ist.

Die beste Präventionsmethode ist Vermeidung der Exposition gegenüber Menschen mit der InfektionDa dies jedoch praktisch unmöglich ist, wird empfohlen, sich häufig die Hände zu waschen, kein Spielzeug oder persönliche Gegenstände zu teilen und beim Husten und Niesen Mund und Nase zu bedecken, um die Übertragung von Infektionskrankheiten auf diesem Weg zu vermeiden.

3. Ohrinfektion

Akute Mittelohrentzündung ist eine Infektion des Mittelohrs, die Hauptfolge von Erkältungen. 80-90% der Kinder leiden in den ersten Lebensjahren an OtitisDies geschieht, weil ihr Hörschlauch kleiner als der eines Erwachsenen ist und das Eintreffen von Keimen aus der Nase erleichtert.

Wer produziert sie?

Otitis kann sowohl durch Viren als auch durch Bakterien verursacht werden.

Wie werden sie übertragen?

Ohr-Infektion Sie sind nicht ansteckend. Was normalerweise passiert, ist, dass das Kind erkältet ist (Virus) und Schleim bildet, der ins Ohr gelangt und nach einigen Tagen Schmerzen und Infektionen (Bakterien) hervorruft.

Üblicher Infektionsverlauf

Schmerzen sind das erste Anzeichen einer Ohrenentzündung, können aber auch zu Fieber führen. Je nach Alter des Kindes können sich die Schmerzen in Form von Weinen, Appetitlosigkeit, Schwäche, Schlaflosigkeit oder Reizbarkeit manifestieren. oder Sie können uns direkt sagen, dass Ihr Ohr schmerzt.

Die überwiegende Mehrheit der Zeit geschieht dies nach einer Grippe.

Prävention

In Anbetracht der Tatsache, dass die überwiegende Mehrheit der Zeit nach einer Grippe auftritt, müssen wir die gleichen vorbeugenden Maßnahmen wie bei Erkältungen oder Erkältungen ergreifen, bei denen empfohlen wird, dass Kinder gut ausgeruht und hydratisiert sind Eine angemessene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, um ein starkes Immunsystem zu haben.

Jetzt Es gibt keine Impfstoffe, die uns gegen so viele Mikroben schützen.

Eine Teillösung ist die Grippeimpfung jährlich. Es ist teilweise, weil es gegen Influenzae A- und B-Viren und nicht gegen den Rest abdeckt.

Die beste Präventionsmethode ist es, sich daran zu gewöhnen Hände häufig waschen, kein Spielzeug oder persönliche Gegenstände teilen und beim Husten und Niesen Mund und Nase bedeckenDadurch wird die Übertragung von Infektionskrankheiten auf diesem Weg vermieden.

Durch die Nasenhygiene und das Absaugen von Schleim wird verhindert, dass sich dieser im Hörschlauch ansammelt.

Wenn das Kind erkältet ist, ist es besser, nicht in den Kindergarten oder ins College zu gehen. Wenn die Erkältung kompliziert wird, erreicht die Infektion eher das Ohr.

Es gibt einen Prozentsatz von Ohrenentzündungen, die nicht durch Schleimansammlung verursacht werden, um sie zu verhindern Wir sollten keine Tupfer für die Hygiene verwenden;; Alternativ entscheiden wir uns für sterile Gaze oder das Ende eines Handtuchs, um den äußeren Kanal zu waschen.

4. Konjuntivite

Bindehautentzündung ist eine Entzündung der Bindehaut des Auges.

Wer produziert sie?

Bindehautentzündung kann sie verursachen:

  • Viren, Bakterien und andere Mikroorganismen im Falle einer Infektion.
  • Allergische Reaktion (Pollen, Milben, Tierhaare)
  • Chemikalien (Kosmetika) oder Reizstoffe (Staub)

Wie werden sie übertragen?

Bindehautentzündung ist eine Infektionskrankheit und wird von Person zu Person durch Husten oder Niesen (in die Luft ausgestoßene Tröpfchen) oder durch Hände, Handtücher, Tücher oder persönliche Gegenstände übertragen.

Üblicher Infektionsverlauf

Es beginnt mit der Rötung des weißen Augenbereichs, vermehrten Tränen und sogar Augenausfluss (Legañas), die sehr klar sein können oder dazu führen, dass die Augenlider aufgrund ihrer Dicke kleben.

Manchmal gibt das Gefühl, etwas im Auge zu haben, was Juckreiz oder Brennen verursacht. Schmerzen sind selten.

Das Sehvermögen ist nicht geschädigt, kann aber durch Schleim verwischt werden.

Wenn die Infektion durch a verursacht wird Virus, verbessern 8-10 Tage ohne spezifische Behandlung;; im Gegenteil, wenn es von produziert wird Bakterien ist es notwendig, Antibiotika zu verwenden und in 3-5 Tagen sind sie geheilt (Der Spezialist ist derjenige, der es bestimmen muss).

Prävention

Die beste Präventionsmethode ist Vermeidung der Exposition gegenüber Menschen mit der Infektion, aber es ist praktisch unmöglich, daher wird empfohlen, sich häufig die Hände zu waschen und sich nicht die Augen zu reiben (bei kleinen Kindern ist es kompliziert, daher müssen wir Ihre Hände waschen, wenn dies passiert) und kein Spielzeug oder persönliche Gegenstände zu teilen und bedecken Sie Mund und Nase beim Husten und Niesen.

Die Handtücher des Kindes mit Bindehautentzündung sollten vom Rest getrennt aufbewahrt werden der Familie und wechseln täglich, bis die Augenentladung aufgehört hat.

5. Bronchitis

Es handelt sich um eine Atemwegsinfektion, bei der sich die Bronchien und Bronchiolen (Schläuche, die Luft in die Lunge befördern) entzünden.

Wer produziert sie?

Es wird produziert von Respiratory Syncytial Virus (RSV) in der Regel von November bis März und betrifft in der Regel Kinder unter 2 Jahren (höhere Inzidenz bei Kindern unter 6 Monaten). Die meisten Kinder sind in den ersten Lebensjahren mit dem Virus infiziert, aber nur einige leiden an Bronchiolitis (normalerweise ohne Komplikationen, mit leichten Symptomen und ohne Krankenhauseinweisung).

Wie werden sie übertragen?

Ansteckung tritt auf hauptsächlich durch Berühren von Augen, Nase und Mund nach Kontakt mit mit dem Virus kontaminierten Gegenständen (Spielzeug, Saugnäpfe, persönliche Gegenstände. Sie können sich auch verbreiten, indem Sie virusinfizierte Partikel von einer Person einatmen, die hustet oder niest.

Üblicher Infektionsverlauf

Zu Beginn zeigen sie normalerweise ein katarrhalisches Bild mit Schleim, Husten und sogar Fieber. Dann entzünden sich die Bronchien und dies verhindert, dass Luft durch sie zirkuliert, was dazu führt Kurzatmigkeit und Keuchen oder andere Geräusche beim Hören des Kindes.

Das allgemeine Unwohlsein führt dazu, dass Kinder Schwierigkeiten beim Füttern haben und sich sogar übergeben können.

Prävention

Es wird von einer Person zur anderen übertragen, also genau wie eine Erkältung, Die beste Präventionsmethode besteht darin, die Exposition gegenüber Menschen mit der Infektion zu vermeidenDa dies jedoch praktisch unmöglich ist, wird empfohlen, sich häufig die Hände zu waschen, kein Spielzeug oder persönliche Gegenstände zu teilen und beim Husten und Niesen Mund und Nase zu bedecken, um die Übertragung von Infektionskrankheiten auf diesem Weg zu vermeiden.

Soweit möglich, Vermeiden Sie überfüllte Orte mit vielen Kindern (Kindergärten und Spielplätze).

es sollte Vermeiden Sie die Exposition gegenüber Tabakrauch.

Stillen wird empfohlen. Säuglinge sind besser gegen Bronchiolitis geschützt.

Bisher gibt es keine Impfung gegen die Krankheit, obwohl sie derzeit untersucht und entwickelt wird.

6. Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Es ist eine Kindheitsinfektion, die Wie der Name schon sagt, betrifft es Mund, Hände, Füße und den Windelbereich.

Wer produziert sie?

Verschiedene Arten von denen Viren, sogenannte Enteroviren, sind die Ursache der Infektion. Es hat die höchste Inzidenz bei Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren und zeigt sich in Form von Ausbrüchen. Sie können das ganze Jahr über auftreten, besonders aber im Frühling und Sommer.

Wie werden sie übertragen?

Diese Viren Sie werden durch direkten Kontakt über den fäkal-oralen Weg (Kot) und mit Sekreten aus Nase und Mund (Husten und Niesen) von einer Person zur anderen übertragen. Es bleibt nach dem Leiden an der Krankheit mehrere Wochen in den Atemwegen und im Stuhl und kann auf Gegenständen lange überleben, was seine Übertragung erleichtert. Kinder können das Virus auch ohne Infektionssymptome abgeben.

Üblicher Infektionsverlauf

Die Inkubationszeit beträgt zwischen 3 und 6 Tagen.

Beginnen mit Fieber und allgemeines Unwohlsein. Fahren Sie mit einigen fort Hautausschläge mit kleinen Blasen das juckt und ulzeriert nicht und Sie heilen zwischen 5 und 10 Tagen. Sie erscheinen im und außerhalb des Mundes, der Handflächen (einschließlich der Finger), des Windelbereichs und der Fußsohlen. Es betrifft normalerweise die Hände mehr als die Füße.

Prävention

Das Desinfizieren von Oberflächen und Händewaschen ist die beste Angewohnheit, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, insbesondere nach dem Wechseln der Windeln zu Kindern.
Jetzt Es gibt keinen spezifischen Impfstoff gegen diese Viren. Ein Virus zu sein, das oft asymptomatisch ist und auch vor dem Auftreten von Symptomen übertragen wird, wenn man nicht in eine Kindertagesstätte oder in die Schule geht, ist unwirksam, um die Übertragung zu verringern.

Da eine asymptomatische Infektion und Übertragung des Virus vor dem Einsetzen der Symptome häufig ist, Der Ausschluss von der Schule ist bei der Reduzierung der Übertragung unwirksam.

7. Plötzlicher Ausschlag

Auch Roseola oder sechste Krankheit genannt. Es ist eine akute und gutartige Krankheit, von der 90% der Kinder unter 2 Jahren betroffen sind.

Wer produziert sie?

El Das humane Herpesvirus Typ 6 ist für diese Krankheit verantwortlich. Typ 7 produziert es auch, aber weniger häufig.

Wie werden sie übertragen?

Es ist eine ansteckende Krankheit, die übertragen durch Kontakt mit Atemsekreten und Speichel von Kindern mit oder ohne Symptome (Nach der Infektion bleibt das Virus im Körper latent). Die Abwehrreaktion (Immunantwort), die nach einer ersten Infektion auftritt, verhindert das Wiederauftreten der Krankheit.

Üblicher Infektionsverlauf

Die Inkubationszeit beträgt 10 Tage. Es beginnt mit einem plötzlichen hohen Fieber. Manchmal ist das Kind gereizt, mit verstopfter Nase, Rötung des Trommelfells, des Rachens, der Bindehaut und Vergrößerung der im Nacken befindlichen Knoten. Nach 3 oder 6 Tagen verschwindet das Fieber plötzlich und es beginnt Fieber Hautausschlag, kleine Flecken (1-3 mm Durchmesser rötlich oder rosa) am Rumpf und manchmal bis zum Gesicht und den Extremitäten.

Prävention

Infektion durch Diese Viren sind in der Bevölkerung weit verbreitet und es gibt keinen Impfstoff oder eine Möglichkeit, ihre Ausbreitung zu verhindern. Gute Hygienegewohnheiten, insbesondere häufiges Händewaschen, können dazu beitragen, die Ausbreitung vieler Infektionen wie dieser zu verhindern.

8. Gastroenteritis

Ist ein Entzündungen des Magens und des Darms sehr häufig in der Kindheit und Krankenhauseinweisungen und Verlust von Kindertagesstätten und Schultagen verursachen.

Wer produziert sie?

Gastroenteritis kann verursacht werden durch Viren, Bakterien, Parasiten, Aufnahme von verdorbenen Lebensmitteln oder nicht verdauungsfördernde Infektionen wie Urininfektionen, Otitis usw.

Wie werden sie übertragen?

Das Virus, das hauptsächlich Gastroenteritis bei Kindern verursacht, ist das Rotavirusund Verträge durch Enger Kontakt mit infizierten Personen durch Teilen von Lebensmitteln, Besteck, Servietten oder Berühren kontaminierter Oberflächen und Gegenstände. Diejenigen, die mit dem Virus infiziert sind, können sich von einigen Tagen bis zu zwei Wochen ausbreiten, auch ohne Symptome zu zeigen.

Üblicher Infektionsverlauf

Beginnen mit Bauchschmerzen in Form von Krämpfen löst dies aus Durchfall und manchmal Fieber und sogar Erbrechen (Sie können vor Durchfall auftreten). Bei gesunden, gut ernährten Kindern heilt die Gastroenteritis normalerweise innerhalb weniger Tage ohne Komplikationen. Es kann etwas länger dauern, bis sich der Stuhl vollständig normalisiert hat.

Der Haupt Komplikation, auf die man achten muss, ist DehydrationWas passiert, wenn das Kind nicht in der Lage ist, die verlorenen Flüssigkeiten durch Trinken zu ersetzen? Dies tritt auf, wenn sich das Kind über mehrere Stunden wiederholt erbricht oder wenn es sehr starken Durchfall gibt und keine ausreichenden Flüssigkeiten (Rehydrierungsserum) getrunken werden.

Sie können feststellen, dass jemand gut hydratisiert ist, weil er beim Weinen glücklich oder weinerlich ist, regelmäßig uriniert und Mund und Zunge feucht hält.

Wenn das Kind dagegen sehr niedergeschlagen ist, die Lippen und der Mund trocken sind, es viele Stunden lang nicht uriniert hat oder eingefallene Augen hat, ist bereits eine Dehydration vorhanden und eine medizinische Untersuchung ist erforderlich.

Bei Babys im Alter von einigen Monaten muss man besonders vorsichtig sein, da sie in wenigen Stunden dehydrieren können.

Prävention

Der effektivste Weg, um die Übertragung dieser Viren zu stoppen, ist Hände häufig waschen und kontaminierte Oberflächen desinfizieren direkt nachdem sich das Kind übergeben hat oder Durchfall hat.

Da sind zwei orale Rotavirus-Impfstoffe für kleine Kinder - RotaTeq und Rotarix.

Obwohl es an der Tagesordnung ist, Das COVID-19-Virus ist derzeit in Kindergärten und Schulen kein weit verbreitetes Virus.

AKTIE
Es tut mir leid, du solltest es sein verbunden einen Kommentar zu hinterlassen.