Diese Cookie-Richtlinie ist ein wesentlicher Bestandteil des rechtlichen Hinweises und der Datenschutzrichtlinie der Website www.redcanarialaboratorios.com (im Folgenden "Website"). Der Zugriff und die Navigation auf der Website oder die Nutzung ihrer Dienste setzen die Annahme der in den rechtlichen Hinweisen und in den Datenschutzbestimmungen enthaltenen Bedingungen voraus.
Um die Navigation durch die Website zu erleichtern, RED CANARIA LABORATORIOSSL als Eigentümer mit der CIF-Nummer B76538008 und dem Sitz in der Calle C / Núñez de la Peña, 92, CP 38203, La Laguna - Santa Cruz de Tenerife informiert Sie darüber, dass Cookies oder andere Datenspeicherungs- und Wiederherstellungsgeräte ähnlicher Art verwendet werden Funktionalität (im Folgenden die "Cookies").
In diesem Sinne und mit dem Ziel, dem Benutzer alle notwendigen Informationen für eine korrekte Navigation zu garantieren, stellen wir dem Benutzer den folgenden informativen Text darüber zur Verfügung, was Cookies sind, welche Arten von Cookies auf unserer Website vorhanden sind und wie sie konfiguriert oder deaktivieren werden können.
1. WAS IST EIN COOKIE?
Cookies sind Dateien, die kleine Mengen an Informationen enthalten, die beim Besuch einer Webseite auf das Gerät des Benutzers heruntergeladen werden. Der Hauptzweck besteht darin, den Benutzer bei jedem Zugriff auf die Website zu erkennen und so die Qualität zu verbessern und die Website besser zu nutzen.
RED CANARIA LABORATORIOS verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, die Dritten gehören. Cookies sind für das Funktionieren des Internets unerlässlich. Sie können die Geräte / Geräte des Benutzers nicht beschädigen und helfen, wenn sie in ihren Browsereinstellungen aktiviert sind, mögliche Fehler beim Betrieb der Website zu identifizieren und zu beheben.
2. VERWENDUNG VON COOKIES DURCH DEN ANBIETER
Durch den Zugriff auf die Website akzeptieren Sie ausdrücklich die Verwendung dieser Art von Cookies auf Ihren Geräten. Wenn Sie Cookies deaktivieren, ist das Surfen auf der Website möglicherweise nicht optimal und einige der auf der Website verfügbaren Dienstprogramme funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Insbesondere verwendet der Anbieter Cookies für die unten aufgeführten Zwecke. Wenn der Anbieter in Zukunft andere nutzt, um mehr und bessere Dienste bereitzustellen, wird der Benutzer darüber informiert.
RED CANARIA LABORATORIOS Sie können Informationen über Dateien wie Cookies oder Protokolldateien zur Navigation von Benutzern über die Websites Ihres Eigentums sammeln. Diese Geräte sind ausschließlich einem einzelnen Benutzer und seinem eigenen Zugriffsgerät zugeordnet. Cookies sind Dateien, die von der Website gesendet und über einen Webserver im Browser des Benutzers gespeichert werden, um die Browsersitzung aufrechtzuerhalten und deren IP-Adresse (des Computers) und andere mögliche Browsing-Daten zu speichern.
RED CANARIA LABORATORIOS Sie können auch "Beacons" oder elektronische Bilder verwenden, mit denen die Website die Anzahl der Besucher und Benutzer zählen kann, die eine bestimmte Website betreten haben und auf bestimmte Cookies zugreifen. Dank Cookies ist es möglich, dass der Server von RED CANARIA LABORATORIOS erkennt den vom Benutzer verwendeten Browser des Computers, um das Surfen zu vereinfachen, die Zielgruppen- und Verkehrsparameter zu messen, den Fortschritt und die Anzahl der Einträge zu steuern und die in den Cookies enthaltenen Informationen in nicht verknüpfter Weise zu verwenden andere personenbezogene Daten, die aus dem Benutzer bestehen können.
RED CANARIA LABORATORIOS verwendet Cookies, um die Navigation des Benutzers durch die Websites seines Eigentums zu personalisieren, Benutzereingabe-Cookies und Sitzungs-Cookies, um die Last auszugleichen, die vom Anwendungsbereich von Artikel 22.2 des Gesetzes über Dienste der Gesellschaft für Information und elektronischen Handel LSSI ausgeschlossen sind -CE.
RED CANARIA LABORATORIOS verwendet Webanalyse-Cookies, um die Benutzernavigation auf den Websites zu messen und zu analysieren. Analytische Cookies sind solche, mit denen die für sie verantwortliche Person das Verhalten der Benutzer der Websites, mit denen sie verlinkt sind, überwachen und analysieren kann. RED CANARIA LABORATORIOS verwendet die erhaltenen Daten, um Verbesserungen einzuführen, die auf der Analyse der von den Benutzern vorgenommenen Nutzungsdaten basieren. Die Webanalyse erlaubt es nicht, Informationen über den Vor-, Nachnamen oder die E-Mail- oder Postanschrift des Benutzers zu erhalten. Die erhaltenen Informationen beziehen sich auf die Anzahl der Benutzer, die auf das Web zugreifen, die Anzahl der Seitenaufrufe, die Häufigkeit und Wiederholung von Besuchen, ihre Dauer, den verwendeten Browser, den Betreiber, der den Dienst bereitstellt, die Sprache, das verwendete Terminal oder das Stadt, der die IP-Adresse zugewiesen ist.
RED CANARIA LABORATORIOS Verwendet verhaltensbezogene Werbe-Cookies, um Werbeflächen anhand bestimmter Kriterien zu verwalten, und Add-On-Cookies (Plug-In), um soziale Inhalte auszutauschen. Verhaltens-Werbe-Cookies sind solche, mit denen die vom Website-Editor eingefügten Werbeflächen so effizient wie möglich verwaltet werden können. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten von Benutzern, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten erhalten wurden, wodurch Werbung basierend darauf angezeigt werden kann.
In der folgenden Tabelle können Sie die auf der Website von verwendeten Cookies einsehen RED CANARIA LABORATORIOS, die von ihnen erhaltenen Informationen und ihren Zweck:
3. COOKIES VON DRITTANBIETERN
Cookie | Zweck | Beschreibung des Zwecks des Cookies |
---|---|---|
_gat (Google Analytics) | Begrenzen Sie den Prozentsatz. | Es wird verwendet, um den Prozentsatz der Anforderungen zu begrenzen. |
_ga (Google Analytics) | Benutzer unterscheiden. | Es wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
_ga (Google Analytics) | Konvertierung | Umrechnung von Daten über abgeschlossene Reservierungen und deren Beträge |
4. ABLEHNEN ODER BLOCKIEREN VON COOKIES
Sie können Cookies über die Konfigurationstools des Browsers blockieren oder Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie benachrichtigt werden, wenn ein Server ein Cookie speichern möchte:
Wenn Sie Microsoft Internet Explorer verwenden, finden Sie die Option im Menü Extras> Internetoptionen> Datenschutz> Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter http://windows.microsoft.com/es-es/windows-vista/block-or-allow-Cookies http://windows.microsoft.com/es-es/windows7/how-to-manage- Cookies-im-Internet-Explorer-9.
Wenn Sie Firefox verwenden, finden Sie die Option im Menü Extras> Optionen> Datenschutz> Cookies. Weitere Informationen finden Sie unter http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-Cookies-que-los-sitios-we.
Wenn Sie Chrome verwenden, klicken Sie im Abschnitt Optionen> Erweiterte Optionen> Datenschutz auf. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=es
Wenn Sie Safari verwenden, finden Sie die Option im Menü Einstellungen / Datenschutz. Weitere Informationen unter: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=es_ES